- Am Samstag, dem 7. O...
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023 wird der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Testablauf:
- 12:00 Uhr Auslösung des Signals “Sirenenprobe“ (15 Sek. )
- 12:15 Uhr Auslösung des Signals “Warnung“ (3 Minuten Dauerton )
- 12:30 Uhr Auslösung des Signals “Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton )
- 12:45 Uhr Auslösung des Signals “Entwarnung“ (1 Minute Dauerton )
Im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr wird die KATWARN Österreich/Austria Auslösung “WARNUNG Probealarm“ (auf- und abschwellender Heulton auf dem Smartphone ) bundesweit durch die Bundeswarnzentrale erfolgen.
Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den Signalen und deren Bedeutung vertraut werden.
Weitere Informationen siehe PDF-Dokument. Auf der Internetseite des Landes www.burgenland.at werden ebenfalls Informationen zum Download bereitgestellt. [PDF-Dokument]
Testablauf:
- 12:00 Uhr Auslösung des Signals “Sirenenprobe“ (15 Sek. )
- 12:15 Uhr Auslösung des Signals “Warnung“ (3 Minuten Dauerton )
- 12:30 Uhr Auslösung des Signals “Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton )
- 12:45 Uhr Auslösung des Signals “Entwarnung“ (1 Minute Dauerton )
Im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr wird die KATWARN Österreich/Austria Auslösung “WARNUNG Probealarm“ (auf- und abschwellender Heulton auf dem Smartphone ) bundesweit durch die Bundeswarnzentrale erfolgen.
Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den Signalen und deren Bedeutung vertraut werden.
Weitere Informationen siehe PDF-Dokument. Auf der Internetseite des Landes www.burgenland.at werden ebenfalls Informationen zum Download bereitgestellt. [PDF-Dokument]